
So nutzen Sie die Feiertage, um Ihr Online-Geschäft anzukurbeln
Aktie
Der Urlaub ist ein magischer Moment voller Emotionen und … Chancen für Ihr Unternehmen!
Egal, ob Sie Künstler, Handwerker, Unternehmer oder angehender Digitalunternehmer sind: Durch die strategische Nutzung dieser Möglichkeiten können Sie die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit gewinnen und aus einfachen Neugierigen treue Kunden machen. Sehen wir uns an, wie es mit einer Mischung aus Kreativität und kostenlosen Tools geht.
1. Planung: Planen Sie im Voraus!
Feiertage sind vorhersehbar (zum Glück!), also nutzen Sie sie zu Ihrem Vorteil. Bereiten Sie einen Kalender mit den wichtigsten Terminen für Ihre Branche vor: Weihnachten, Ostern, Valentinstag, aber auch Nischenveranstaltungen wie der Weltmusiktag.
Hilfreiche kostenlose Tools:
-
Trello oder Notion zum Organisieren Ihres Redaktionsplans.
-
Google Kalender zum Markieren wichtiger Termine.
-
AnswerThePublic , um herauszufinden, wonach die Leute gerade suchen.
2. Ansprechende Grafiken und Inhalte
Die Feiertage sind mit Emotionen verbunden, daher müssen Ihre Inhalte Wärme und Engagement vermitteln. Verwenden Sie auffällige Grafiken, animierte GIFs und vielleicht einen Hauch Ironie!
Kostenlose Tools zur Inhaltserstellung:
-
Canva : zum Erstellen thematischer Posts und Storys ohne Grafikdesignkenntnisse.
-
Pexels und Unsplash – für kostenlose Bilder in hoher Qualität.
-
Giphy : Finden Sie lustige und ansprechende GIFs.
Praxisbeispiel: Als Fotograf können Sie auf Instagram ein Karussell mit „Die schönsten Weihnachtsfotos 2024“ oder „Valentinstag: 5 Ideen für unvergessliche Paarfotos“ erstellen.
3. Hashtags und SEO: Machen Sie Ihre Inhalte auffindbar
Die Leute suchen nach Urlaubsideen und -angeboten. Verwenden Sie daher die richtigen Hashtags in den sozialen Medien und optimieren Sie Ihren Blog für Google.
Hashtag-Recherche und SEO-Tools:
-
RiteTag : Finden Sie virale Hashtags auf Instagram und Twitter.
-
Ubersuggest – Für die SEO-Keyword-Recherche und einprägsame Titel.
-
Google Trends : Entdecken Sie die am häufigsten gesuchten saisonalen Trends.
Praxisbeispiel: Wenn Sie Kunsthandwerker sind und handgefertigte Artikel verkaufen, könnte ein SEO-freundlicher Artikel mit dem Titel „Handgemachte Weihnachtsgeschenke: 10 originelle Ideen“ Nutzer anziehen, die sich für Ihre Produkte interessieren!
4. Binden Sie Ihr Publikum mit Wettbewerben und Werbegeschenken ein
Die Feiertage sind die perfekte Zeit, um das Engagement mit Wettbewerben und Werbegeschenken zu steigern!
Kostenlose Tools zur Organisation von Wettbewerben:
-
Rafflecopter oder KingSumo, um Werbegeschenke auf Instagram und Facebook durchzuführen.
-
Instagram-Umfragen zur Abstimmung über das beste Produkt oder die beste Dienstleistung.
-
Google Forms zum Erstellen von Umfragen und Sammeln von E-Mails.
Praxisbeispiel: Du bist Musiker/in? Erstellen Sie einen Wettbewerb, bei dem Ihre Follower den Titel Ihres nächsten Songs erraten müssen, und belohnen Sie den Gewinner mit einem kleinen Werbegeschenk oder einer besonderen Erwähnung!
5. Automatisieren und Zeit sparen!
Um nicht bei tausenden Posts und Updates den Verstand zu verlieren, verwenden Sie Automatisierungstools.
Kostenlose Automatisierungstools:
-
Meta Business Suite zum Planen von Posts auf Facebook und Instagram.
-
Later oder Buffer zum Planen sozialer Inhalte.
-
Mailchimp (kostenlos bis zu 500 Kontakte) zum Versenden auffälliger Weihnachts-Newsletter.
Praxisbeispiel: Sie haben einen Online-Shop? Automatisieren Sie eine E-Mail-Serie mit perfekten Geschenkempfehlungen für jeden Kundentyp!
6. Nutzen Sie die Kraft der Zusammenarbeit
Die Feiertage sind eine tolle Zeit, um sich zusammenzutun! Arbeiten Sie mit Influencern, anderen Künstlern oder ergänzenden Unternehmen zusammen, um Ihre Sichtbarkeit zu erhöhen.
So finden Sie Kooperationen:
-
Facebook-Gruppen mit Bezug zu Ihrer Branche.
-
Instagram und TikTok : Wenden Sie sich an Mikro-Influencer mit ähnlichen Communities wie Ihrer.
-
LinkedIn für B2B-Partnerschaftsverträge.
Praxisbeispiel: Sie sind Fotograf? Arbeiten Sie für ein thematisches Fotoshooting mit einem Modeunternehmen zusammen!
7. FOMO und Dringlichkeit: Zeitlich begrenzte Angebote
Nichts treibt Menschen mehr zum Kaufen als die Angst, ein Sonderangebot zu verpassen. Vermitteln Sie ein Gefühl der Dringlichkeit, um Benutzer zum Handeln zu bewegen.
Kostenlose Countdown- und Angebotstools:
-
Mit dem Countdown-Timer von Canva können Sie auffällige Timer erstellen.
-
MailerLite-E-Mail-Marketing zum Versenden von Last-Minute-Angeboten.
-
Stories mit Countdown-Stickern auf Instagram .
Praxisbeispiel: Sie sind Videomacher? Bieten Sie ein ermäßigtes Weihnachtsvideopaket an, das nur für die ersten 10 Kunden erhältlich ist!
Fazit: Kombinieren Sie Strategie und Kreativität, um in dieser Weihnachtszeit zu glänzen!
Die Feiertage zu nutzen, um Ihr Unternehmen online zu bewerben, bedeutet mehr, als nur allgemeine Grüße zu posten. es bedeutet, Inhalte zu erstellen, die Ihr Publikum anziehen und binden. Planen Sie im Voraus, nutzen Sie kostenlose Tools und konzentrieren Sie sich auf ansprechende Inhalte und strategische Zusammenarbeit!
Jetzt sind Sie dran! Welchen Feiertag werden Sie für Ihren nächsten viralen Inhalt nutzen? Schreib es in die Kommentare oder teile es mit mir in den sozialen Medien!